Berufsmeisterschaften 2022
Wegen Covid-19 werden die nächsten Berufsmeisterschaften FaGe und FaBe erst 2022 ausgetragen. 2021 finden weder regionale noch nationale Wettbewerbe statt. Wir informieren laufend auf unserer Website.
Pilotprojekt Corona-Selbsttests am BGS
Die Lernenden weiterhin im Präsenzunterricht ausbilden zu können, ist dem Bund, dem Kanton, dem BGS und der Branche wichtig. Regelmässiges Testen trägt zur Sicherheit von Lernenden, deren Kontaktpersonen im beruflichen Alltag und von Lehrpersonen gleichermassen bei. Das BGS wurde deshalb vom kantonalen Führungsstab angefragt, eine wöchentliche Selbst-Testung der Lernenden zu erproben und zu evaluieren. In der kommenden Woche startet nun ein rund dreiwöchiger Pilotlauf in vier Klassen der Berufsfachschule. Alle Beteiligten wurden umfassend von der Schulleitung informiert.
Wir danken dem BGS für die Initiative und allen teilnehmenden Lernenden für ihr Engagement für die Gesellschaft.
2020 - internationales Jahr der Pflege
Florence Nightingale, Begründerin der westlichen Krankenpflege, wäre am 12. Mai 200 Jahre alt geworden. Die Weltgesundheitsorganisation WHO erklärte 2020 zum internationalen Jahr der Pflegefachpersonen und Hebammen und wollte damit den unschätzbaren Wert der Pflege ins allgemeine Bewusstsein rufen. Niemand hätte gedacht, dass diese Berufsgattung im 2020 so in den Mittelpunkt rückt und so stark gefordert wird.
Das Bündner Tagblatt porträtierte anlässlich dieses Jubiläums monatlich eine Pflegefachperson. Den Abschluss machte im Dezember Sr. Madlen Büttler, Ordensschwester im Kloster in Ilanz.
2020 - internationales Jahr der Pflege
Im Porträt diesen Monat: Die Pflegefachfrau Martina Malär, die im Scalottas in Scharans auf einen Bereich der Langzeitpflege stiess, der ihr rundherum zusagt.
Online-Refresher in Anatomie - Physiologie - Pathopysiologie
Am 12. Januar 2021 startet der in fünf Module eingeteilte Refresher-Kurs in Anatomie - Physiologie - Pathopysiologie.
Anmeldeschluss am Bildungszentrum Gesundheit und Soziales (BGS): 14. Dezember 2020.
Online-Informationsabend für Wiedereinstieg in die Langzeitpflege
Diplomierte Pflegefachpersonen, die sich mit einem Wiedereinstieg in die Langzeitpflege auseinandersetzen und ihr Wissen und Können auffrischen wollen, sind herzlich eingeladen zum Online-Informationsabend vom Mittwoch, 13. Januar 2021 um 18.00 Uhr am Bildungszentrum Gesundheit und Soziales (BGS).
Pflegefachmann Lukas Ehrsam auf berufsbildungplus.ch
Lerne Fachmann Gesundheit, werde Pflegefachmann. Ein neues Interview auf berufsbildungplus.ch in dem Lukas Ehrsam von seiner Laufbahn im Gesundheitswesen erzählt und wie er die Möglichkeiten des Bildungssystems für seine berufliche und persönliche Entwicklung nutzt.